Wir haben ein Herz zu verschenken.....

.......fröhlich, bunte Herzkissen für Krebspatienten.

Die spezielle Form der Kissen lindert den Wundschmerz nach einer OP, spendet Trost und zaubert hoffentlich ein kleines Lächeln in sorgenvolle Gesichter!

Sonntag, 22. Dezember 2024

Moin moin ihr Lieben 🙋

unser letzter Markt war am 1. Advent auf der Südseite in der Turnhalle, der Südseitenflohmarkt. 

Samstag haben Heidi, Marion und ich aufgebaut und Sonntag hat mich Doris abgeholt und wir haben von 9 bis 12:30 Uhr die "Frühschicht" übernommen und Marion und Marianne waren bis 16 Uhr eingeteilt. 





Wir und auch die anderen Aussteller waren etwas enttäuscht, dass so wenig Besucher da waren. Die anderen Jahre war es immer sehr gut besucht. Aber an dem Wochenende war auch eine Adventsausstellung in Marne und im Meldorfer Dom. 

 

Kinderkissen für ukrainische Waisenhäuser...

am 17. Dezember hat sich Herr Rose und einem weiteren Mitarbeiter von hoelp, mit 2 Sprintern auf den Weg nach Warschau gemacht. Von dort holen ukrainische Offiziere die "Geschenke" ab und bringen diese zu Waisenhäusern, die sie anfahren können.

Im Gepäck hat Herr Rose über 500 gepackte Weihnachtskartons, gekennzeichnet mit Alter und ob Junge oder Mädchen. Gespendet wurden die Pakete von Bürger*innen aus Brunsbüttel, Meldorf und Heide. 

Und die von Valentina, Olena, Gaby, Dörthe, Anja und mir genähten und gefüllten Kinderkissen verpackt in 4 Transportsäcken hat er auch mitgenommen.



Ein paar Tage vorher haben Gaby und ich die 4 Transportsäcke bei hoelp abgegeben 😊

 

Ein paar Fotos vom Packhaus in Tönning, dort sind an allen 4 Adventswochenenden im Dezember verschiedene Aussteller die ihre selbsthergestellten waren anbieten.



 

Herr Niko und Frau Lausi haben für die Lottofeen der beiden Edeka Frauen Märkte in Brunsbüttel eine Kleinigkeit vorbeigebracht 😊

 

Unser "Weihnachtsstammtisch" fand am 17. Dezember statt, in gemütlicher Runde haben 18 Herzmädels gemütlich zusammen gesessen. 

Heidi hatte die Kaffeetafel weihnachtlich eingedeckt und 2 leckere Torten und braunen Kuchen gebacken 😋 

Nach einer kurzen Ansprache meinerseits haben wir uns Kaffee und Kuchen schmecken lassen. Zwischendurch hat Birgit 2 niedliche Geschichten von James Krüss vorgelesen.

Ein munteres Geplapper erfüllte den Raum. 

Etwas später gab es noch, wer wollte, Glühwein und oder Kinderpunsch 😄



Vielen Dank für die schöne Weihnachtsfeier und die schönen Geschenke 🙏💝

Gegen 17 Uhr war dann "Knuddelalarm" und wir verabschiedeten uns und wünschten uns alle fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Mit großen Schritten neigt sich das Jahr 2024 dem Ende entgegen und es ist Zeit "Danke" zu sagen. 

Zu allererst an meine Herzdamen für die unermütliche Unterstützung auch in diesem Jahr, wir haben gemeinsam viel geschafft und viel erreicht. Es ist schön, dass es euch gibt 🙏💖 ohne eure Hilfe wären wir nicht da wo wir sind. Viele viele Herzkissen und auch Lagerungshörnchen haben wir auch in diesem Jahr verteilt.

Und ein "Dankeschön" 🙏💝 an alle die unseren Blog besuchen und die Herzkissenaktion mit Stoffspenden für Herzkissen und Geldgeschenken für Füllmaterial und oder mit genähten Herzkissenhüllen, Lagerungshörnchen, Kinderkissen usw. unterstützen.

Ich wünsche allen von Herzen ein friedliches Weihnachtsfest 🎄🎅🌟 und besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr mit viel Zeit für die schönen Dinge des Lebens und einem zuversichtlichen Blick für 2025 

Ganz 💗-liche Grüße eure Elke, passt gut auf euch auf und bleibt gesund wir hören im neuen Jahr wieder voneinander 😘


Strahlend wie ein schöner Traum, steht vor uns der Weihnachtsbaum. Seht nur, wie sich gold`nes Licht auf den zarten Kugeln bricht!

Frohe Weihnacht klingt es leise, und ein Stern geht auf die Reise. Leuchtet hell vom Himmelszelt-hinunter auf die ganze Welt. ( unbekannter Verfasser )





Dienstag, 3. Dezember 2024

 Moin moin ihr Lieben 🙋

Kinder wie die Zeit vergeht...schon Dezember 😳

in der Zwischenzeit hatten wir unseren Herzkissenstammtisch bei Heidi, 15 Herzdamen haben sich angemeldet.

Rea und Helga hatten beide einen Kuchen gebacken und mitgebracht, den wir uns nach der Begrüßung haben schmecken lassen 😋

Nach dem Kaffee ☕ trinken und Kuchen essen haben wir über die Einteilung für den Adventsbasar in Brickeln, am 23. November, gesprochen und gleich im Anschluß noch über den Winterflohmarkt auf der Südseite am 01. Dezember 😉



Dann waren wir noch fleißig 💪😅 



und haben 15 Herzkissen, 15 Lagerungshörnchen und 4 Dekubitus-Sitzkissen gestopft und zugenäht. Es war wieder sehr lustig und es wurde viel erzählt.

 

Am Freitag den 22. November haben Birgit, Marion und ich uns bummelig gegen 12:15 Uhr mit 2 vollgepackten Autos auf den Weg nach Brickeln gemacht. Als wir ankamen waren schon viele fleißige Helfer und Helferinnen dabei den Adventsmarkt draußen um das "Dörpshus" aufzubauen. 

Drinnen waren die Tische aufgebaut und Frau Stegemann zeigte uns die beiden Tische, die für uns vorgesehen waren. Super, wir standen wieder auf dem Platz wie auch im letzten Jahr. Erstmal luden wir die Autos aus und brachten alles rein 😄

Anschließsend zeigte uns Frau Stegemann Birgit und mir, wo wir unsere Autos, auf einem Nachbargrundstück, abstellen konnten. Somit war der Platz vorm "Dörpshus" frei und es konnte weiter aufgebaut werden. 

Ganz in Ruhe bestückten wir unsere beiden Tische. Decken drauf, Seitenteil befestigt und dann dekorieren. Hand in Hand lief alles bestens, wir sind ein gut eingespieltes Team 😉 

 

Nach knapp 2 Stunden waren wir mit dem Ergebnis zufrieden, den Rest wollte ich am anderen Tag noch nachlegen. 

Und dann war es soweit, am Samstag den 23. November hat Doris mich und Ilse zu Hause gegen 12 Uhr abgeholt. Es hatte sogar ein bißchen geschneit...es sah sehr schön aus 😊

Einige waren noch dabei und bauten ihre Stände auf und wir drei gingen erstmal ganz in Ruhe uns umschauen. Und standen plötzlich vor einem Stand mit selbstgebackenen Keksen, gebacken von einer Konditorin. Auch selbstgemachtes Konfekt hatte sie im Angebot 😊 wir durften uns durchprobieren, es war alles sehr sehr lecker. Natürlich haben wir uns gleich mit einigen Leckereien eingedeckt 😅 wer zuerst kommt, malt zuerst 😄

Langsam schlenderten wir zu unserem Stand zurück. Nach und nach kamen immer mehr Besucher*innen und auch viele Kinder und es wurde teilweise richtig voll.  Auch der Weihnachtsmann schaute vorbei, die ganz kleinen Kinder versteckten sich in den Kragen von Mama oder Papa. Der Mann mit dem weißen Bart war ihnen doch nicht so ganz geheuer 😉 aber wer ein Gedicht aufsagen konnte, bekam auch eine Kleinigkeit aus dem großen Jutesack geschenkt.

Es waren ein paar sehr schöne und nette Stunden und in der Zeit als wir da waren war richtig gut was los. 

Die Zeit verging wie im Fluge und zack...war es 15:30 Uhr und wir wurden von Telse, Rea und Marion abgelöst. Glücklich und zufrieden machten wir drei wir uns auf den Heimweg.

 

Ein Überraschungspaket aus Dassel, von Ulrike 😀

es klingelte an unserer Haustür und der Postbote übergab Norbert ein Paket und brachte es mir ins Wohnzimmer. 

Mh...von wem das wohl ist 😉 


Ulrike war wieder so fleißig und hat uns viele schöne Herzkissenhüllen, ein Geldgeschenk für Füllmaterial 


niedliche Kinderkissen und "Hüftgold" für unsere gemeinsamen Stunden geschickt. Auch eine Karte mit lieben Worten war dabei. 

Vielen 💝- lichen Dank liebe Ulrike, dass du immer an uns denkst 😘 ein Dankeschön auch an Heidis-Patchwork-Stübchen in Uslar, sie hat für die Nähaktion von Ulrike einige Stoffe dafür gespendet 😊💗